
Gesund bleiben mit Heilpraktiker-Tipps: Selbsttests und einfache Präventionsmaßnahmen
Gesundheit ist mehr als nur „nicht krank sein“ – es geht darum, deinen Körper im Gleichgewicht zu halten. Doch woran erkennst du frühzeitig, dass etwas nicht stimmt? Hier findest du einfache Selbsttests, Heilpraktiker-Tipps und bewährte Methoden, um Beschwerden vorzubeugen.
So erkennst du eine Übersäuerung des Körpers: Heilpraktiker-Tipps und Tests
Ständig müde, anfällig für Infekte oder Probleme mit Haut und Gelenken? Könnte an einer Übersäuerung liegen! Viele Heilpraktiker sind überzeugt: Unser moderner Lebensstil (zu viel Zucker, Kaffee, Stress) bringt den Säure-Basen-Haushalt durcheinander.
Selbsttest: Bin ich übersäuert?
- Häufige Müdigkeit oder Energielosigkeit?
- Hautprobleme oder brüchige Nägel?
- Sodbrennen oder Verdauungsprobleme?
- Muskel- oder Gelenkschmerzen ohne erkennbare Ursache?
- Ständige Infektanfälligkeit?
Treffen mehrere Punkte zu? Dann könnte eine sanfte Entsäuerung helfen.
Was tun?
✔️ Mehr basische Lebensmittel (Obst, Gemüse, Nüsse)
✔️ Weniger Zucker, Kaffee und stark verarbeitete Lebensmittel
✔️ Täglich ein Glas warmes Wasser mit Zitronensaft trinken
✔️ Basische Bäder zur Unterstützung der Haut
Immunsystem stärken: Hausmittel und Empfehlungen von Heilpraktikern
Dein Immunsystem ist dein Schutzschild – und es braucht Pflege! Hier sind bewährte Heilpraktiker-Tipps:
- Ernährung: Ingwer, Kurkuma, Knoblauch und Zitrusfrüchte sind natürliche Abwehr-Booster.
- Schlaf: Mindestens 7 Stunden pro Nacht sind Pflicht für ein starkes Immunsystem.
- Bewegung: Moderater Sport bringt die Abwehrzellen in Schwung.
- Wechselduschen: Stärkt die Durchblutung und macht dich widerstandsfähiger.
- Heilpflanzen: Echinacea, Holunder und Thymian unterstützen die körpereigene Abwehr.
💡 Tipp: Bereite dir einen Immun-Booster-Tee zu: Ein Stück Ingwer, eine Prise Kurkuma und etwas Zitronensaft – heiß aufgießen und genießen!
Burnout-Prävention: Heilpraktiker-Ansätze für mehr Resilienz
Burnout kommt nicht über Nacht – oft kündigt er sich mit kleinen Warnsignalen an.
Selbsttest: Bin ich burnout-gefährdet?
- Fühlst du dich oft erschöpft, selbst nach dem Schlafen?
- Hast du das Gefühl, ständig funktionieren zu müssen?
- Fehlt dir die Freude an Dingen, die dich früher begeistert haben?
- Häufen sich Konzentrationsprobleme und Gereiztheit?
Wenn du dich hier wiedererkennst, ist es Zeit, gegen den Stress anzugehen!
Heilpraktiker-Tipps für mehr Resilienz:
✔️ Adaptogene Kräuter wie Ashwagandha oder Rhodiola helfen dem Körper, besser mit Stress umzugehen.
✔️ Tief durchatmen – bewusstes Atmen senkt Stresshormone.
✔️ Pausen ernst nehmen – kleine Auszeiten wirken Wunder.
✔️ Meditation oder Yoga – bewährte Methoden zur Stressreduktion.
✔️ Natur nutzen – ein Spaziergang im Grünen ist kostenlose Therapie!
Wie man mit besser schlafen kann
Schlafprobleme? Du bist nicht allein! Aber statt sofort zur Schlaftablette zu greifen, probier’s mal natürlich:
💤 Natürliche Einschlafhilfen:
- Lavendelöl auf das Kopfkissen träufeln
- Beruhigender Baldrian- oder Melissentee
- Magnesium (z. B. durch Mandeln oder Bananen) entspannt die Muskeln
- Bildschirmzeit reduzieren: Blaulicht stört die Melatonin-Produktion
Schlafritual-Tipp: Eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen ein warmes Fußbad mit Lavendel – entspannt und macht müde!
Gesundheits-Check-ups beim Heilpraktiker: Was kann ich selbst kontrollieren?
Viele Heilpraktiker setzen auf regelmäßige Gesundheits-Check-ups – aber du kannst auch selbst einiges überprüfen:
✅ Zunge inspizieren: Eine belegte oder rissige Zunge kann auf Verdauungsprobleme oder Nährstoffmangel hinweisen.
✅ Nägel checken: Rillen oder weiße Flecken deuten oft auf Mineralstoffmangel.
✅ Haut beobachten: Trockene, fahle Haut kann auf zu wenig Flüssigkeit oder Nährstoffmangel hinweisen.
✅ Puls fühlen: Ein ruhiger, gleichmäßiger Puls ist ein Zeichen für ein gesundes Herz-Kreislauf-System.
✅ Urinfarbe: Heller Urin = gut hydriert. Dunkler Urin = mehr Wasser trinken!
Falls dir dabei etwas auffällt, kann ein Besuch beim Heilpraktiker oder Arzt helfen, genauer hinzusehen.
Fazit: Kleine Veränderungen, große Wirkung
Prävention ist besser als Heilung – und mit diesen einfachen Tipps kannst du aktiv etwas für deine Gesundheit tun. Ob Entsäuerung, Immun-Booster oder Burnout-Schutz: Manchmal braucht es nur kleine Anpassungen, um große Effekte zu erzielen.
Welchen Tipp probierst du als Erstes aus? 😊
Weitere Seminare & Weiterbildungen der purAkademie:
Weitere Themen die Dich interessieren könnten:
Grundlagen & Wissenswertes über Heilpraktiker
Heilpraktiker-Therapiemethoden
Tipps zum ersten Besuch & Ablauf der Behandlung
Heilpraktiker unter der Lupe: Fakten, Mythen und worauf du achten solltest
Naturheilkunde im Wandel: Was gibt’s Neues in der Welt der Heilpraktiker?
Heilpraktiker im Alltag: Ein Beruf zwischen Menschlichkeit und Verantwortung